edit

Klassifikation Bibliothek Stadtarchiv Werne

"Die Bestände eines Archivs werden grundsätzlich entsprechend ihrer Herkunft und nach ihrem Entstehungsort gebildet. Dies dient dem Nachweis der Schriftstücke in ihrem ehemaligen geschäftlichem Zusammenhang und ermöglicht dem/der Nutzer/Nutzerin nachträglich eine historische Einordnung. Dieses Vorgehen der Bestandsbildung in Archiven wird 'Provenienzprinzip' bezeichnet. Weiterhin erhält jeder Archivbestand zur Erleichtung der Nutzung eine eigene Systematik/Klassifikation, die sich an dem Aktenplan der ehemaligen Geschäftsführung orientiert."

"The holdings of an archive are basically formed according to their origin and their place of origin. This serves to prove the documents in their former business context and allows the user to retroactively establish a historical classification. This procedure of archiving of archives is called the 'principle of provenance'. Furthermore, each archive stock for the purpose of acquiring the usage is assigned its own systematic / classification, which is based on the file plan of the former management."

Titles
  • Klassifikation Bibliothek Stadtarchiv Werne
KOS Type
Subject
Languages
  • de
URI http://bartoc.org/en/node/1242
Homepage http://www.werne.de/index.php?id=429
Access
Format
Publisher
Address
  • Bahnhofstraße 8
  • Werne
  • 59368
  • Germany
Languages
  • de